Wir möchten darauf hinweisen, dass der Webshop-Betreiber zur Vereinfachung des Einkaufsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung Cookies verwendet, um die IP-Adresse des Anschlussinhabers sowie den Namen, die Anschrift und die Kreditkartennummer des Käufers zu speichern. Zusätzlich werden die ausgewählten Produkte und das Kaufdatum erfasst. Für die Vertragsabwicklung speichern wir zudem Ihre angegebenen Daten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, außer der Kreditkartennummer, die zur Abwicklung der Zahlung an die entsprechenden Banken oder Zahlungsdienstleister übermittelt wird.
Sollte der Einkaufsvorgang abgebrochen werden, werden alle bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Bei einem erfolgreichen Vertragsabschluss werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren gespeichert. Die Informationen zu „Name“, „Anschrift“, „gekauften Waren“ und „Kaufdatum“ werden zusätzlich bis zum Ende der Produkthaftungsfrist (10 Jahre) aufbewahrt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des § 165 Abs. 3 TKG 2021 sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) und lit. c DSGVO.
Für die allgemeinen Informationspflichten der DSGVO sind wir datenschutzrechtlich verantwortlich: Hiro. Bei Fragen können Sie uns unter office@hiro.or.at kontaktieren. Ihnen stehen hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerruf, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit zu. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen, können Sie sich an uns unter office@hiro.or.at wenden.